
Das soziale Netzwerk der Schule
Trainingsraum
Das Trainingsraumkonzept hat das Ziel, lernwilligen und lernbereiten Schülerinnen und Schülern einen Unterricht zu ermöglichen, der - so weit es geht - frei von Unterrichtsstörungen ist. Wir gehen davon aus, dass Störungen durchaus ihre Ursachen haben. Die können einerseits direkt mit dem Unterrichtsgeschehen oder mit der augenblicklichen Befindlichkeit des des/der Störenden zu tun haben. Der Trainingsraum bietet den Raum, dies ausführlich mit den Schülerinnen und Schülern zu klären, ohne dass zuviel Unterrichtszeit verloren geht. Dabei geht es nicht um Sanktionen. Es geht vielmehr darum, dass die Schülerinnen und Schüler eine Wahrnehmung für ihr störendes Verhalten entwickeln, dass sie lernen, darüber zu reden und zu reflektieren und dass sie lernen, Verantwortung für ihr Handeln und für ihre Position innerhalb der Gemeinschaft zu tragen.
Kontakt: Roman Schnitzler, Tel. 04101/58980-202
Email: trainingsraum@halstenbek.de
Gewalt- und Suchtprävention
Unsere Schule sieht den Schwerpunkt ihrer Präventionsarbeit darin, im täglichen Leben in der Schule den Aggressions- und Suchtursachen etwas Positives entgegenzusetzen. So gibt es in jeder Jahrgangsstufe Unterrichtseinheiten zu bestimmten Themen, die gemeinsam von Schulsozialarbeit und AWO gestaltet werden:
- 5. Jahrgang: Positives Klassenklima
- 6. Jahrgang: Nikotin
- 7. Jahrgang: Strafmündigkeit
- 8. Jahrgang: Alkohol
- 9. Jahrgang: Illegale Suchtmittel
Schulsozialarbeit
Die Aufgaben und Kontakte der Schulsozialarbeit finden Sie hier.